Foto SchwarzLea

Die Trachtenblaskapelle hat eine neue Dirigentin. Nun hat Lea Schwarz den Tacktstock übernommen und betreut das 50 köpfige Orchester. Nach erfolgreich beendetem Studium stand sie das erste Mal am Jahreskonzert Anfang November als Dirigentin vor dem Orchester. Die junge Musikerin ist bei leibe kein Neuling bei der Pfarrkirchner Trachtenkapelle. Mit dem Verein ist sie von Kindesbeinen an verbunden. Bereits im zarten Alter von sechs Jahren begann sie mit der musikalischen Früherziehung und spielte ihre ersten Töne auf der Blockflöte. Recht bald entdeckte sie auch ihre Liebe für das Waldhorn. Schwarz bildete sich während der Schulzeit weiter, belegte Kurse und legte Prüfungen mit großen Erfolgen ab. Bereits seit 2008 dirigiert sie das Jugendorchester der Trachtenblaskapelle, zudem etwa 25 Nachwuchsmusiker zählen.

Nach dem Abitur am Pfarrkirchner Gymnasium begann die in München geborene Vollblutmusikerin ihr Studium an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz. 2014 machte sie den Bachelorabschluss am Horn mit dem Schwerpunkt auf Blasorchesterleitung und Blockflöte. Im Juni diesen Jahres folgten mit ausgezeichnetem Erfolg der Master in "Instrumentalpädagogik Horn" sowie der Master "Instrumentalstudium Horn", den sie mit sehr gut beendete.

Die neue Aufgabe als Dirigentin des symphonischen Blasorchesters ist für Lea Schwarz eine weitere schöne Herausforderung. "Ich freue mich sehr", sagte sie. Sie sehe viel Potential, "und ich weiß, dass der Verein funktioniert". Hinzu kommt, dass sie seit Jahren eng mit den Trachtlern verbunden und eben auch an der Jugendarbeit beteiligt ist. Ihren ersten Auftritt als neue Tacktgeberin des Blasorchesters hatte Schwarz bei den beiden Jahreskonzerten am ersten Novemberwochenende.

 

 

Quelle: www.pnp.de

Die Trachtenblaskapelle beim Jahreskonzert 2015

 

 

 

 

  

Fotos: Kurt Singer