top of page
Gruppe_2024_1920x1080.jpg

Faschingsgaudi 2025

3

Orchester

8

Sparten

74

Jahre Brauchtum

653

Mitglieder

Heimat- und Volkstrachten Erhaltungsverein Pfarrkirchen e.V.

Der Trachtenverein Pfarrkirchen wurde 1926 als Gebirgstrachtenerhaltungsverein gegründet. Während des Krieges ruhte der Verein. Im Jahre 1946 wurde er wieder neu ins Leben gerufen und 1950 zum Volkstrachtenverein umbenannt. Der Verein hat sich der Erhaltung und Pflege der bayerischen Volkskultur verschrieben. Als weiteren wichtigen Baustein der Vereinsarbeit wird der musikalischen Aus- und Weiterbildung großes Augenmerk geschenkt. Von der musikalischen Früherziehung führt der wöchentliche Musikunterricht mit den verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumenten sowie der Möglichkeit des Schlagzeugunterrichts die Musikschüler in die Welt des Musizierens. Hierbei erfolgt eine nahtlose Integration in eines der drei Orchester, um den Schülern die Chance zu geben, ihre Fähigkeiten zusammen mit den anderen Musikern auf ein neues Level zu bringen.

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

Newsletter

Hier im Newsletter eintragen und automatisch alle Infos des Trachtenvereins Pfarrkirchen per Mail erhalten. Somit kannst Du nichts mehr verpassen!

Danke für Deine Newsletteranmeldung.

Logo_Trachtenverein_Pfarrkirchen_Beschriftung_400_396.png

Arnstorfer Str. 11a

84347 Pfarrkirchen

+49 8561 71260

info@trachtenverein-pfarrkirchen.de

Musikalische Früherziehung

Trachten- und Blasmusikkapelle

Unterricht für Blech- und Holzblasinstrumente sowie Schlagzeug

Kultur und Tradition in Pfarrkirchen

Musikunterricht im Rottal (Niederbayern) für jung und alt

  • instagram_blue
  • facebook_blue

© 2023 by Heimat- und Volkstrachten Erhaltungsverein Pfarrkirchen e.V.

bottom of page